Wie man wohl herausgefunden hat, soll Nikotin die Ausbreitung von ACE2-Rezeptoren auf der Zelloberfläche hemmen. An diese Rezeptoren dockt das Coronavirus an, um in die Zellen der Atemwege einzudringen.

Auch bekannt sei, das Raucher angeblich weniger oft an Corona erkranken. Schön!

Bekannt ist aber auch, dass wenn ein Raucher an Corona erkrankt, dieser dann einen schwereren Verlauf erleidet. Wer hätte das vermuten können…

Irgendwie widerspricht sich das ganze. Zwar hemmt Nikotin auf einer Seite an Covid zu erkranken, aber andererseits, wenn du Rauchst und Nikotin konsumierst und es dann doch bekommst, hast du einen schwereren Verlauf des Virus.

Was also fangen wir mit dieser Information an?

Du erkrankst dann als Raucher vielleicht nicht an Corona, aber dafür dann vielleicht an COPD, bekommst einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, weil man als Raucher gesundheitlich sowieso schon viel mehr angeschlagen ist.

Was sagt Ihr dazu? 🤔

Wenn ich herausgefunden habe, was man mit dieser Information anfangen kann, gebe ich bescheid. 😅

Das war mein Wort zum Sonntag. 😌